Als Subdomain bezeichnet man eine Domain, welche in der Hierarchie unterhalb einer anderen liegt. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind damit meist Domains in der dritten oder einer weiteren Ebene gemeint. Eine Domain, die direkt unterhalb der Top-Level-Domain liegt, wird umgangssprachlich -nicht- als Subdomain, sondern als Second-Level-Domain oder nur als Domain bezeichnet. (Quelle: Wikipedia.de)
Deutlicher wird das aber an einem Beispiel:
http://ditho.berlin ist unsere Topleveldomain (kurz: Domain). Damit erreichen Sie unsere Website. Subdomains nutzen wir, um bestimmte Bereiche unseres Angebots oder bestimmte Seiten oder Server zu erreichen. So ruft die Subdomain http://impressum.ditho.berlin direkt die Impressummsseite innerhalb unserer Webseite auf. Unsere Subdomain http://facebook.ditho.berlin hingegen ruft direkt unsere Fanpage auf Facebook auf.
Eine Subdomain kennzeichnet sich immer dadurch, dass die Bezeichnung oder der Name der Subdomain zwischen dem "http://" un dem Domainname, in unserem Beispiel "ditho.berlin" steht.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.